Unsere Trainer
und Dozenten

Jörg Madinger, geboren 1970 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB A-Lizenz

Trainertätigkeiten:
Seit 1996 Trainer von Jugend- und Aktivenmannschaften.

Image
Werdegang:
seit August 2021: Gründer der Handballschule Baden
seit Februar 2011: Vereinsschulungen, Coaching im Trainings- und Wettkampfbetrieb
November 2011: Gründung Handball Fachverlag handall-übungen.de
Mai 2009: Gründung der Handball Plattform handball-übungen.de
 
Motivation:
1995 überredete mich ein Freund, mit ihm zusammen das Training einer männlichen D- Jugend zu übernehmen. Dies war der Beginn meiner Trainertätigkeit. Daraufhin fand ich Gefallen an den Aufgaben eines Trainers und stellte stets hohe Anforderungen an die Art meines Trainings. Ich habe sehr viel Freude, Kinder und Jugendliche in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Holger Löhr, geboren 1970 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB A-Lizenz

Spieler-Tätigkeiten:
1986 – 2005 TSV Oftersheim (2. BL), VfL Pfullingen (2. BL), SG Leutershausen (1. BL), VfL Gummersbach (1. BL), TV Großwallstadt (1. BL), SG Willstätt/Schutterwald (1. BL), Rhein-Neckar Löwen (2. und 1. BL)

Image

Trainer-Tätigkeiten:
2007 – 2013 SG Leutershausen BWOL – 2. BL
2013 – 2017 individuelles Leistungstraining Anschlussförderung SG Leutershausen & HG Oftersheim/Schwetzingen
2017 – 2021 HG Oftersheim/Schwetzingen 3. BL

Motivation:
Ich bin nun schon seit mehr als drei Jahrzehnten als Spieler und Trainer im höherklassigen Leistungshandball tätig. Dabei habe ich bereits mit vielen jungen Handball-Talenten, sowohl im Mannschafts- als auch im individuellen Training, intensiv zusammen gearbeitet. Einige davon spielen jetzt z.B. in der 1. oder 2. Handball-Bundesliga. Ich möchte gerne meine Expertise und meine Erfahrung an junge Talente weitergeben, die Spaß am leistungsorientierten Handballsport haben, und die motiviert sind, sich sportlich, wie auch persönlich weiterzuentwickeln.

Lukas Klee, geboren 1997 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB C-Lizenz
Zertifizierter HKT-Instruktor (Heidelberger-Kompetenztraining)

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Trainer von Jugendmannschaften im Leistungsbereich
Trainer der Kreisauswahl Mannheim

Spieler-Tätigkeiten:
A-Jugend-Bundesliga SG Leutershausen
3. Bundesliga SG Leutershausen
3. Platz Deutsche Meisterschaft der Badischen Auswahl
Baden-Württemberg Auswahl

Motivation:
Durch meine gesammelte Erfahrung als Spieler und Trainer möchte ich meine Begeisterung an unserem Sport weitergeben und mit Ziel und Spaß Spieler und Spielerinnen bestmöglich fördern und weiterentwickeln.

Pierre Heidicker, geboren 1992 in Mannheim

Image

Qualifikation:
Bachelor of Arts Sportökonomie
B-Lizenz Fitnesstrainer / Gesundheitstrainer / Langhantelathletiktrainer / DOSB C-Trainer Gewichtheben / Neurofundamentals-Trainer / DFB B-Lizenz Fußball

Image

Trainer-Tätigkeit:
Seit 2013 Individualtrainer / Athletenbetreuer für Sportler (Jugend & Erwachsene) verschiedener Sportarten (Handball, Fußball, Football, Feldhockey & Short Track)
2016 Athletiktrainer 1. Damen Hockey Bundesliga Mannheimer HC

Motivation:
Mein Ziel ist es Sportlern und Trainern die Gesundheit des eigenen Körpers näherzubringen. Stets dem Sprichtwort nach, „eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied“ versuche ich Sportler gesamtheitlich betrachtet, zu ihrem besten ICH auszubilden. Seit fast zehn Jahren als Athletiktrainer, habe ich sehr viele Erfahrungen sammeln können und daraus ein eigenes Konzept entwickelt.

Elke Lackner, geboren 1978 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB B-Lizenz

Image

Trainertätigkeiten:
Trainerin von weiblichen Jugend- und Aktiven Mannschaften
Durchführung und Leitung von Handball-Camps

Motivation:
Als Trainerin möchte ich die Begeisterung, mit der ich selbst jahrelang Handball gespielt habe, jungen Spielerinnen und Spielern weitergeben. Dabei ist es mir wichtig, alle, unabhängig vom Leistungsstand, individuell zu fördern und weiterzuentwickeln und durch Spaß und abwechslungsreiches Training zu einem hohen Engagement zu motivieren.

Anna Madinger, geboren 1984 in Mannheim

Image

Sportliche Erfolge:
Jugend: mehrfache badische Meister
Badische Auswahl und Teilnahme an DHB Sichtungslehrgang
Damen: Zweimal Aufstieg in Regionalliga bzw. 3. Bundesliga mit der HSG Mannheim

Qualifikation:
Erwerb der C-Lizenz während des Sportstudiums
Sportlehrerin Gymnasium

Trainertätigkeiten:
weibliche B und A-Jugend
Auswahltrainerin 2005-2011 beim Badischen Handball Verband der Jahrgänge 92 und 95 weibl. und Stützpunkttrainerin der Jahrgänge 92, 93, 95, 96 und 97 weibl.
Damentrainerin bis Landesliga

Motivation:
Handball begleitet mich schon, solange ich denken kann. Neben dem Spaß am eigenen Spiel hat es mich schon früh begeistert, anderen den Spaß und meine Idee am Spiel zu vermitteln. Daran reizt mich (auch beruflich) immer das Beste aus jedem -auf welchem Niveau auch immer-herauszuholen.

Michael Braun, geboren 1982 in Mannheim

Image

Lizenz:
DHB Torwarttrainer-Lizenz
DHB B-Lizenz

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Torwarttrainer Rheinland-Pfalz-Handball
Torwarttrainer Badischer Handball Verband
Torhüter Headcoach HG Oftersheim/Schwetzingen (Jugend)

Motivation:
Der Torhüter hat die wichtigste Position auf dem Handballfeld, bekommt im Mannschafts-Training aber oft zu wenig Aufmerksamkeit.
Daher habe ich schon früh angefangen mich auf das Thema Torhüter zu spezialisieren und möchte meine Erfahrungen, die ich selbst als
Torhüter und Trainer gemacht habe, an motivierte Talente weitergeben und ihnen dabei helfen, das nächste Level zu erreichen.

Jan-Eric Klatt, geboren 1998 in Schwetzingen

Image

Lizenz:
DHB C-Lizenz

Trainer-Tätigkeiten:
Seit 2012 von den Minis bis zur C-Jugend

Spieler-Tätigkeiten:
Seit dem 3. Lebensjahr bis heute

Motivation:
Da ich früh gemerkt habe, dass es mir viel Spaß macht, jüngeren Spieler*Innen mein Wissen und den Spaß, den ich selbst als Spieler angehäuft habe, weiter zu geben, habe ich mich früh entschieden, mich auf das Trainiersein zu fokussieren. Ich habe angefangen Weiterbildungen zu besuchen und meinen C-Trainer-Schein gemacht, um noch mehr Wissen zu haben und Kinder und Jugendliche bestmöglich auszubilden.

Claudia Schückler, geboren 1985 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB C-Lizenz
DOSB C-Lizenz Breitensport

Trainer-Tätigkeiten:
BHV-Trainerin im weiblichen Bereich seit 2018
Männliche C-/B-Jugend TSG Germania Dossenheim

Spieler-Tätigkeiten:
Jugend TSV Handschusheim
HSG Mannheim (BWOL und Regionalliga)
HSG Bensheim/Auerbach (2. Bundesliga)
TSV Bayer Leverkusen (1. Bundesliga)
Mainz 05 (2. Bundesliga)
HG Saase (Badenliga)
Jugend- & Juniorinnennationalmannschaft

Motivation:
Ich komme aus einer Handballer-Familie und bin mit dem Handball groß geworden. Mir macht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unheimlich viel Spaß und es ist schön, junge Menschen in ihrer sportlichen und sozialen Entwicklung begleiten und unterstützen zu dürfen. Als Trainerin bleibe ich dem Handball auch nach meiner aktiven Zeit verbunden und kann meine Erfahrungen an die jungen Spielerinnen und Spieler weitergeben.

Markus Baumann, geboren 1986 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB B-Lizenz
Lehrer am Justus-Knecht Gymnasium in Bruchsal.

Trainer-Tätigkeiten:
Jugendtrainer Rhein-Neckar Löwen
Auswahltrainer BHV
Spielertrainer TV Neuthard (Badenliga)
Jugendkoordinator Eulen Ludwigshafen
Co-Trainer 3.Liga/männliche B-Jgd SG Pforzheim/Eutingen

Spieler-Tätigkeiten:
SG Kronau/Östringen (3.Liga)
TV Bammental (Badenliga)
SG St. Leon (BWOL)
TV Friedrichsfeld (Badenliga)
SG Stutensee (Badenliga)

Motivation:
Ich bin seit über zwei Jahrzehnten als Spieler und Trainer im Handball, nachdem ich durch meine Eltern in der Halle aufgewachsen bin. Bis heute bin ich noch immer fasziniert von unserer tollen Sportart. Ich gebe sehr gerne mein Wissen und meine jahrelangen Erfahrungen an junge SpielerInnen weiter, die Spaß am Leistungssport haben und den Willen und Ehrgeiz haben sich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.

Motto: „Es mag draußen mehr Leute geben, die mehr Talent haben als Du, aber es gibt keine Entschuldigung für jemanden, der härter arbeitet als du!“

Timm Janko, geboren 1992 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB C-Lizenz im Aufbau

Trainer-Tätigkeiten:
Seit 2015 Trainer diverser Jugendmannschaften
Seit 2019 Bezirksauswahltrainer

Spieler-Tätigkeiten:

Motivation:
Junge Athleten im ganzheitlichen Sinne bestmöglich ausbilden.
Kernpunkte sind hier:
- Spaß an der Bewegung
- Stärkung der Kompetenzen im physischen und psychischen

Alexander Eike, geboren 2001 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB-C-Lizenz
Schülermentorenausbildung

Trainer-Tätigkeiten:
D/C-Jugend TSG Germania Dossenheim
B-Jugend ASG Dossenheim/Leutershausen

Spieler-Tätigkeiten:
TSG Germania Dossenheim
SG Leutershausen

Motivation:
Ich hab früh angefangen bei den Minis mitzuhelfen, da mir das viel Spaß machte, fing ich an mich mehr mit der Trainerposition zu beschäftigen. Ich habe dann meine Schülermentorenausbildung gemacht und während meines FSJ dann die DHB C-Lizenz. Es macht mir viel Spaß mit jungen, motivierten Kindern/Jugendlichen zu arbeiten und mit den Spielern gemeinsam einen Fortschritt zu erarbeiten. Das Wichtigste für mich ist eine gutes Verhältnis zu meinen Spielern zu haben.

Markus Walther, geboren 1999 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB B-Lizenz
DHB Torwarttrainer-Lizenz

Trainertätigkeiten:
Torhütertrainer Jugend HLZ Rhein-Neckar-Pfalz
Torhütertrainer TSG Ketsch
Torhütertrainer
Trainer von Perspektivteam & A-Jugend HG Oftersheim/Schwetzingen

Motivation:
Torhüter können keine Spiele gewinnen, aber entscheiden. Und die Torhüterposition kommt viel zu oft mangels Personal im Mannschaftstraining zu kurz. An der Stelle hoffe ich, nicht nur den Spielern zu helfen, sondern auch den Trainern Tipps geben zu können, um die Torhüter bestmöglich auszubilden.

BJÖRN ERNY, GEBOREN 1981 IN MANNHEIM

Image

Sportliche Erfolge:
Jugend: badische Meister, süddeutscher Meister, deutscher A-Jugend Vizemeister.
Teilnahme an mehreren DHB Junioren-Nationalmannschaft Lehrgängen.
Länderpokalsieger mit der badischen Auswahl.
Herren: Aufstiege bis in die Regionalliga mit SG Heddesheim, 2. Bundesliga mit HG Oftersheim/Schwetzingen

Trainer-Tätigkeiten:
D-, C- und B-Jugendtrainer bei der SG Edingen/Friedrichsfeld, Herrentrainer beim TV 1892 Friedrichsfeld in Landes- und Oberliga.

Motivation:
Handball begleitet mich schon länger als ich laufen kann. Man nennt das wohl typisches Hallenkind.
In meiner Jugend habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, einen motivierten und engagierten Trainer zu haben. Das möchte ich zurückgeben und motivierten Kids helfen, sich in unserem tollen Sport menschlich und sportlich weiterzuentwickeln. Ebenso macht es mir viel Spaß, Trainerkollegen mit meinem Know-How weiterzuhelfen und bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Louisa Winkler, geboren 2002 in Mannheim

Image

Lizenz:
C-Lizenz Breitensport Kinder

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Weibliche Jugend-Mannschaften

Motivation:
Der Wille zu gewinnen ist wichtig, der Wille zu trainieren ist entscheidend!
Und hier kommt die Rolle des Trainers/der Trainerin hinzu: mit Spaß, Motivation und Kompetenz können wir bei Spieler:innen etwas bewegen. Deshalb bin ich Trainerin.

Felix Bähr, geboren 1998 in Heidelberg

Image

Qualifikation:
Bachelor of Science in Sportwissenschaften

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Diverse Jugendmannschaften im Rahmen eines Freiwilligendienstes beim Sportkreis Heidelberg.

Spieler-Tätigkeiten:
Seit der Kindheit als Torhüter für die Spvgg. Ilvesheim aktiv und dabei alle Jugendmannschaften durchlaufen.

Motivation:
Mir bereitet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Kontext des Sports große Freude, weshalb ich nach der Schule ein FSJ absolvierte und mich anschließend dazu entschied, Lehrer werden zu wollen.

Max Heger, geboren 1986 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB C-Lizenz
DOSB C-Lizenz Breitensport

TrainerTätigkeiten:
Jugend TV Bammental und JSG Sandhausen/Walldorf
Herren I und II TV Bammental
Aktuell: Herren II TSV Handschuhsheim

Spieler-Tätigkeiten:
TV Bammental Badenliga
SC Sandhausen Landesliga und 1. Kreisliga
SG Walldorf Astoria 1. Kreisliga
TV Neuthard Landesliga
TV Bammental Landesliga

Motivation:
Seit 25 Jahren bin ich als Handballer aktiv und habe bereits mit 16 Jahren meine ersten Trainererfahrungen im Jugendbereich gemacht. In all den Jahren war es mir immer wichtig nicht nur selbst besser zu werden, sondern auch immer meine Mitspieler und meine Mannschaft besser zu machen. Und zwar nicht nur durch meine eigenen Leistungen auf der Platte, sondern auch durch gegenseitiges Coaching in Training und Spiel. Somit war der Weg in das Trainerleben vorprogrammiert.
Außerdem ist Handball einfach eine faszinierende Sportart, die sich auf viele Weisen interpretieren lässt und somit immer Potenzial zur Entwicklung haben wird, welches ich entdecken und ausschöpfen möchte.

Max Barthelmeß, geboren 1999 in Speyer

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Jugendtrainer bei der HG Oftersheim/Schwetzingen

Spieler-Tätigkeiten:
Badische Auswahl und Teilnahme an der DHB Sichtung
A-Jugend-Bundesliga HG Oftersheim/Schwetzingen und SG Leutershausen
3. Bundesliga HG Oftersheim/Schwetzingen

Motivation:
Als aktiver Spieler und Trainer möchte ich meine Erfahrung an junge Spieler und Spielerinnen weitergeben. Es macht mir unheimlich viel Freude, Jugendliche in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Nadine Gruber, geboren 1998 in Heidelberg

Image

Lizenz:
DHB C-Lizenz, Schiedsrichter-Lizenz seit 2018

Trainertätigkeit:
Seit 2016 von D- & C-Jugend m/w

Spielertätigkeit:
Seit dem 3. Lebensjahr bis heute bei HSG Weinheim/Oberflockenbach

Motivation:
Ich stamme aus einer Handballfamilie und bin demnach schon früh mit dem Ball, dem Sport und der Mentalität in Berührung gekommen.
Als Trainerin, aktive Spielerin und Schiedsrichterin möchte ich den Kindern und Jugendlichen meine Freude am Handball sowie bisherige Erfahrung weitergeben. Als zukünftige Grundschullehrerin macht es mir sehr viel Spaß, mit dieser Altersgruppe zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie diese sich individuell weiterentwickeln.

 

Anna Heckmann, geboren 1998 in Heidelberg

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Seit 2013 bin ich in meinem Heimatverein (Sc-Wilhelmsfeld) Trainerin. Ich fing bei den Minis an und ging weiter zur E-Jugend und letztendlich trainiere ich eine D-Jugendmannschaft.

Spieler-Tätigkeiten:
Seit ich klein war, spielte ich in Wilhelmsfeld handball und durchlief alle Jugendmannschaften, bishin zu den Damen. Irgendwann entschloss ich mich neu anzufangen und mich einer neuen Herausforderung in der Badenliga bei der SG Heddesheim zu stellen. Dort spiele ich seit 2022 in der Badenliga.

Motivation:
Seit dem ich denken kann, bin ich in der Handballhalle groß geworden. Mir macht es Spaß mit den Kindern zusammen in der Halle zu stehen. Mir bereitet es eine große Freude Ihnen meine Erfahrung mit auf den Weg zu geben, sie Spiel für Spiel zu begleiten und zu motivieren. Es geht nicht darum jedes Spiel zu gewinnen, sondern aus jedem Spiel etwas mitzunehmen.
Mir ist es ebenso wichtig, dass die Kinder gut aufgehoben sind und sich im Verein wohlfühlen. Daher bin ich seit 2021 im Jugendausschuss tätig.

Kai-Iven Klatt, geboren 2000 in Schwetzingen

Image

Trainer-Tätigkeiten :
C-B- Jugend SG Edingen-Friedrichsfeld
A-Jugend SG Leutershausen
C/B/A-Jugend Torwarttraining SG Leutershausen

Spieler Tätigkeit:
Seit dem 3. Lebensjahr bis heute

Motivation:
Ich möchte den Jugendspielern mein Wissen und meine Freude am Handballsport weitergeben.

Siegfried Böh, geboren 1957 in Mannheim

Image

Lizenz:
DOSB-Trainer C Leistungssport (Sportart Handball)

Trainer-Tätigkeiten:
Seit 2008: Mannschaftstrainer und Torwarttrainer D bis C-Jugend
Seit 2012: Torwarttrainer Pfalz-Auswahl

Motivation:
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass die Ausbildung von Torhütern im Verein oft vernachlässigt wird, habe ich mich dazu entschlossen, als Handball Torwarttrainer tätig zu werden. Durch moderne Trainingsmethoden und eine individuelle Betreuung möchte ich Torhüter dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln.

Martina Laier, geboren 1966 in Heidelberg

Image

Trainer-Tätigkeiten:
Über 20 jährige Trainertätigkeit beim SC Wilhelmsfeld als Mini- Trainerin

Spieler-Tätigkeiten:
1986 - 2009 Damenmannschaft SC Wilhelmsfeld
2010- 2015 AD in Schriesheim

Motivation:
Ich möchte die ganz Kleinen für den Handballsport spielerisch begeistern.

Maximilian Wald,

Image

Spieler-Tätigkeiten:
Angefangen bei der HSG Worms (Minis - B Jugend)
Dann A Jugend in Nieder Olm (JHBL) und parallel Herren Oberliga in Worms

Motivation:
Dadurch, dass die Position des Torhüters im Mannschaftstraining zu wenig oder sogar garnicht gezielt gefördert wird, obwohl es die wichtigste Position in unserem Sport ist, möchte ich meine noch sehr junge Erfahrung nutzen, um heranwachsende Talente zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.